Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.


Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookie-Einstellungen für Ihre Website anpassen.


Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. 




Allgemeine Datenschutzhinweise

1. Verantwortliche Stelle: Reutter Verwaltungs- und Vertriebs GmbH, Neue Straße 25, 74538 Rosengarten-Westheim, Telefon 0791-20499937, Fax 0791-20499647, email: [email protected] oder [email protected]
2.  Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten: Im Auftragsfalle werden folgende Daten erhoben: Titel, Vor- und Nachname, Anschrift, Adresse, Telefon, email, Webside, Kontodaten. Ausserdem werden alle Informationen erhoben, welche für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
Diese Erhebung erfolgt, um Ihnen Angebote unterbreiten zu können, Sie als Kunden identifizieren zu können, um Sie angemessen beraten zu können, zur Rechnungsstellung inclusive Mahnwesen, Geltendmachung etwaiger Ansprüche etc.
Die erhobenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (6,8 oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB od AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.
3. Weitergabe der Daten an Dritte: Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. Versandunternehmen, Banken etc.). Die weitergegebenen Daten dürfen von Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

4. Ihre Rechte als betroffene Person: Ihnen stehen verschiedene Rechte als Betroffener zu:
Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird dann nicht mehr fortgeführt.
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihne bei uns verarbeiteten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Löschungsrecht: Sie können ebenfalls die Löschung Ihrer Daten verlangen (mit Einschränkung der o.g. kaufmännisch notwendigen Daten und Dauer)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Soweit die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten wird, können Sie eine eingeschränkte Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit:Sie können verlangen, dass wir Ihnen die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
Beschwerderecht: Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg / LfDI, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart. Telefonnummer 0711-615541-0

5. Ihr Recht auf Widerspruch: Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Recht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also anschreiben, ein Fax oder email senden.
Unsere Kontaktdaten finden Sie auf diese Webside.

6. Datenverarbeitung online:  Auch über unsere internetseite erfolgt die Verarbeitung bestimmter personenbezogenen Daten (siehe Anfang dieser Datenschutzerklärung
bezeüglich Google)